da schaut der Pferdefuß heraus
- da schaut der Pferdefuß heraus
-
Nach altem Volksglauben hat der Teufel einen Pferdefuß. Wo sich dieser Pferdefuß zeigt, ist demnach der Teufel im Spiel oder wird eine Bosheit deutlich. Darauf beziehen sich diese umgangssprachlichen Wendungen, die besagen, dass eine Hinterlist oder ein verborgener Nachteil sichtbar wird: Ihr war nicht ganz wohl bei der Sache, sie fürchtete, dass die Abmachung einen Pferdefuß hat. Erst zwei Monate nach Vertragsabschluss zeigte sich der Pferdefuß.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
da zeigt sich der Pferdefuß — Einen Pferdefuß haben; da zeigt sich der Pferdefuß; da schaut der Pferdefuß heraus Nach altem Volksglauben hat der Teufel einen Pferdefuß. Wo sich dieser Pferdefuß zeigt, ist demnach der Teufel im Spiel oder wird eine Bosheit deutlich. Darauf… … Universal-Lexikon
Einen Pferdefuß haben — Einen Pferdefuß haben; da zeigt sich der Pferdefuß; da schaut der Pferdefuß heraus Nach altem Volksglauben hat der Teufel einen Pferdefuß. Wo sich dieser Pferdefuß zeigt, ist demnach der Teufel im Spiel oder wird eine Bosheit deutlich. Darauf… … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Ortsneckname — An den aus dem Kriegsjahr 1917 stammenden Necknamen Moosrebber der Oberfeller erinnert ein Denkmal in dem Moselort Ortsneckname (auch Ortsneckerei, Utznamen oder niederdeutsch Terneidsnamen) ist die scherzhafte Bezeichnung der Ortseinwohner durch … Deutsch Wikipedia